WORKSHOPS
Auch dieses Jahr gibt es wieder zwei tolle Workshop-Angebote für die Tanzfreudigen unter euch!
Halle 3, Messegelände Wieselburg
Am Wald- und Wiesenrand, gleich neben der Erlauf und in unmittelbarer Nähe des Festivalgeländes, liegt der Campingplatz, der unseren Gästen zur Verfügung steht. Also einfach Zelt, Schlafsack und Liegematte mitbringen und das Lager in der Natur aufschlagen.
Der Campingplatz liegt direkt neben der Messehalle Nr. 12.
Hinweis: Das Campieren ist selbstverständlich kostenlos.
Volksfestplatz 2,
3250 Wieselburg
+43 (0)7416 54 707
willkommen[at]im-inn-wieselburg.at
Foto: © Derenko GmbH
Ybbser Straße 3
3252 Petzenkirchen
+43-(0)7416-52153
www.baerenwirt1.at
info@baerenwirt1.at
3254 Oberegging 7a
+43 (0)664 88 71 78 74
info[at]topmotel.at
Scheibbserstraße 10
3250 Wieselburg
+43 (0)7416 52 359
info[at]gasthof-bruckner.at
Zur Autobahn 9,
3250 Wieselburg
www.hafnerhotel.at
+43 (0)7416 52 359
office@hafnerhotel.at
FAQ
Ja, aus sicherheitstechnischen Gründen wird eine Taschenkontrolle durchgeführt.
Nein, alkoholische Getränke dürfen nicht aufs Konzertgelände mitgenommen werden.
Nein, Soft Drinks dürfen auch nicht aufs Konzertgelände mitgenommen werden, da sie mit alkoholischen Getränken vermischt sein können. Das klingt nun etwas streng, aber es wäre beim Eingang ein zu hoher Aufwand, das auch noch zu kontrollieren.
Ja, Wasser darf nur in Mehrweggebinde mitgebracht werden (keine Plastikflaschen).
Nein, Glasflaschen dürfen nicht aufs Konzertgelände mitgenommen werden.
Selbstverständlich.
Ja, sofern es für den eigenen Bedarf gedacht ist und nicht dem Verkauf dient.
Um Gehörschäden vorzubeugen empfehlen wir beim Aufenthalt vor der Bühne oder vor den Boxen Gehörschutz zu verwenden. Solchen Gehörschutz (Ohrstöpsel) gibt es kostenlos beim Eingangsbereich zum Konzertgelände.
Zum einen sind auch wir an diverse Auflagen gebunden und verpflichtet diese einzuhalten. Zum anderen geht es um eure Sicherheit, die wir gewährleisten wollen. Daher gibt es diese wenigen einfachen Regeln.